Klewenalp (NW)

Sonntag, 07.09.25

Das Familienparadies Klewenalp-Stockhütte im Kanton Nidwalden bietet vielseitige Aktivitäten inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse hoch über dem Vierwaldstättersee. Die beiden Zubringerbahnen, die Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp und die Gondelbahn Emmetten-Stockhütte bringen Gäste in rund 10 Minuten ins Ausflugsparadies. Ob Klettersteig, Bikeboard-Abfahrt, erlebnisreiche Spielplätze, idyllische Feuerstellen oder Wanderungen wie der Goldi-Gwundernasenweg – hier ist für Klein und Gross etwas dabei!

An der Coop Familienwanderung bringt die Luftseilbahn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Beckenried auf die Klewenalp. Über Teer- und Naturwege geht es dann von der Bergstation Klewenalp in Richtung Klewenalp Ergglen und weiter bis zum Stollen. Der Aussichtspunkt Stollen bildet das erste Highlight der Wanderung: Er bietet eine unvergleichliche Aussicht über den Vierwaldstättersee, die Rigi und die weiteren umliegenden Berge. Anschliessend geht es via Wanderweg «Gottfried-Stutz» zur Twäregg, wo ebenfalls eine Top-Aussicht auf die Mythen, den Risetenstock und die weiteren Gipfel genossen werden kann. Für Familien warten ausserdem die neu gebaute Feuerstelle und der neue Aussichtsturm. Von der Twäregg geht es gemächlich runter Richtung Aengi und bevor der sanfte Aufstieg zum Tannibüel und Röthen. Zum Abschluss geht es vorbei an der Klewenkapelle zurück zur Klewenalp.

Tickets

〰️

Tickets 〰️

Alle Infos zur Wanderung

  • Adresse:
    Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp, Kirchweg 27, 6375 Beckenried (Start- und Zielgelände nur mit der Luftseilbahn erreichbar)

    Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:

    Bushaltestelle: Beckenried, Post Schiffsration: Beckenried (See)

    Anreise mit dem Auto:
    Die Adresse Kirchweg 27, 6375 Beckenried führt zur Talstation der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp. Diese erreicht Ihr über die Autobahn A2, Ausfahrt Beckenried, folgt dann der Beschilderung zur Talstation. ​

  • Der Weg ist 5,9 km lang und die reine Wanderzeit beträgt ca. 2 h.

  • Anmeldegebühr von 5 Franken pro Person (Kinder bis 1 Jahr und Hunde sind kostenlos).

    Um zum Start zu gelangen, wird ein Ticket für die Bergbahn benötigt.

    Preise:
    Erwachsene (ab 16 Jahre) Normal: CHF 42.-
    Erwachsene (ab 16 Jahre)mit Halbtax: CHF 21.-
    Kinder bis 16 Jahre fahren kostenlos.

  • Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.

    Das Schauspiel findet auf Deutsch statt.

    Bei der Teilnahme gelten die AGB’s der Coop Familienwanderung.