Marbachegg (LU)

Samstag, 21.06.25

Auf 400 km² erstreckt sich die UNESCO Biosphäre Entlebuch – ein wahres Abenteuerparadies, umrandet von majestätischen Bergen und glitzernden Seen. Perfekt für unvergessliche Familienferien! Die Gemeinde Escholzmatt-Marbach nimmt rund ein Viertel dieses einzigartigen Naturraums ein und begeistert mit ihrer Vielfalt: Sonnige Aussichtspunkte, aufregende Bike-Trails, märchenhafte Wanderwege und köstliche kulinarische Erlebnisse machen den Sommer hier zu einem wahren Genuss.

Marbachegg – die Sonnenterrasse auf 1'500 m ü. M.

Die Bretzelibahn, wie die Gondelbahn in Marbach genannt wird, fährt in rund 10 Minuten hoch zur Marbachegg mit der unerwarteten, besonderen Aussicht auf Schrattenfluh und Hohgant sowie die Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger. Hier trifft man sich zum regionalen Bergzmorge oder geniesst am Sonntag das musikalisch begleitete Älplerzmorge. Aber auch für actionreichen Abfahrten auf dem Flowtrail oder auf der Cartbahn, Wandertouren auf dem Bretzeli-OL oder zum berühmten Kemmeriboden, zum Gleitschirmfliegen, Grasskifahren oder einfach zum Verweilen in der schönen Natur mit der ganzen Familie.

Das Schrattendorf Marbach ist ein charmantes Feriendorf und eine versteckte Perle, die direkt an das benachbarte Emmental grenzt. Hier wird traditionelles Handwerk neu interpretiert – sei es die Käseherstellung in der innovativen Bergkäserei Marbach, die Milch- und Fleischproduktion auf dem beliebten Wasserbüffelhof oder die Verarbeitung von Mondholz, das alte und moderne Zimmermannskunst vereint. Bleiben Sie ein paar Tage und geniessen Sie die gemütliche Ferienstimmung und herzliche Gastfreundschaft.

Tickets

〰️

Tickets 〰️

Alle Infos zur Wanderung

  • Adresse:
    Sportbahnen Marbachegg AG
    Dorfstrasse 61
    6196 Marbach (LU)

    Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:
    Mit dem Zug ab Bern oder Luzern bis Escholzmatt. Umsteigen auf das Postauto Richtung Marbach / Schangnau und bei der Haltestelle «Marbachegg Talstation» aussteigen. Das Start- und Zielgelände befindet sich vis-à-vis der Talstation.

    Anreise mit dem Auto:
    Marbach (LU) liegt gut erreichbar zwischen Luzern und Bern. Auch ab Thun wird Marbach (LU) via Schallenberg in knapp 40 Minuten erreicht. Bei der Talstation steht ein grosser kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Das Start- und Zielgelände befindet vis-à-vis der Talstation.

  • Der Weg ist 3.75 km lang und die reine Wanderzeit beträgt ca. 1h 15 min.

  • Anmeldegebühr von 5 Franken pro Person (Kinder bis 1 Jahr und Hunde sind kostenlos).

    Um zum Startplatz zu gelangen, wird ein Ticket für die Gondelbahn Marbach-Marbachegg benötigt (nicht in der Anmeldegebühr inbegriffen). Das Startgelände mit dem Sponsorenvillage befindet sich vis-à-bis der Talstation der Sportbahnen Marbachegg.  

    Hin- und Rückfahrt:
    Erwachsene ab 16 Jahren: CHF 30.00
    Erwachsene mit Halbtax/GA: CHF 15.00
    Kinder 6-15 Jahre: CHF 15.00

    Die Entlebucher Jahreskarte wie auch der Magic Pass sind für die Gondelbahnfahrt gültig.

    Tarife Sportbahnen Marbachegg 

  • Beim Start und Ende der Wanderung können sich die Familien beim Berggasthaus Marbachegg verpflegen.

    Es gibt ausserdem einen Picknickplatz, wo mitgebrachtes Essen konsumiert werden kann.

  • Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.

    Das Schauspiel findet auf Deutsch statt.

    Bei der Teilnahme gelten die AGB’s der Coop Familienwanderung.